Mobile Pulver-Umfüllmaschine Typ UP05

ermöglichen eine staubfreie und schnelle Überprüfung direkt beim Kunden.
Die wirtschaftlichste Methode für alle sachkundigen Prüfdienste.

 

Typ UP 05-5

 

Das leistungsstarke, praktische

Gerät für den PROFI-PRÜFER.

Dieses Gerät ist mit einer wirkungs-

vollen Filterabreinigung ausgerüstet.

 

Je besser die Filterabreinigung,

desto höher die Leistung und

länger die Lebensdauer.

 

Mit diesem Gerät kann sowohl

im Fahrzeug, als auch in Räumen

des Kunden staubfrei gearbeitet

werden. Das geringe Gewicht

und die vorteilhaften Schieberäder ermöglichen eine gute Handhabung und leichten Transport.

 

Technische Daten:

Förderleistung:

ca. 10 - 15 kg/min.

Elektroanschluß:

230 V, 1 Ph, 50 Hz, 0,8 kW

Gewicht:

ca. 52 kg

Transportmaße:

430 x 650 x 1030 mm

 

Transportstellung der Maschine

Umfüllen von einem Feuerlöscher zum anderen
Serienprüfung gleicher Feuerlöscher

Entleeren von fahrbaren Löschgeräten
 
mit Speicherfaß und Vorabscheider

 

Technische Daten UP 05-5

Umfülleistung ca.:

UP 05-5

 

6-kg-Behälter

35

Stck./h

12-kg-Behälter

20

Stck./h

50-kg-Behälter

3

Stck./h

250-kg-Behälter

1

Stck./h

Förderleistung

250

kg/min

Speichervolumen

12

kg

Filterfläche

1,00

Reversierung

Gegenluft

 

Gebläsetyp

Gasring­verdichter

 

Saugleistung

max. 210

mbar

Motorleistung

0,8

kW

Einschaltdauer

100 %

ED

Elektroanschluß

230V/1Ph/50Hz

V/Ph/Hz

Maße: B x T

430 x 650

mm

Maße H min./max

1030/1380

mm

Gewicht

60

kg

Farbe Pulverbeschichtet

reinweiß  (RAL 9010)

 

 

Universal- Vorabscheider zur Befüllung größerer Behälter VA 230

Der Vorabscheiderkegel mit seinen Saugleitungen wird zwischen dem Saugrohr und der vorhandenen Saugleitung montiert. Die Anschlüsse an den Saugleitungen des Vorabscheiderkegels sind so ausgelegt, daß eine Verwechslung nicht möglich ist. Beim Zwischenschalten des Vorabscheiders wird das Saugrohr von dem Saugschlauch durch Lösen der Flügelschraube getrennt. Anschließend wird das Saugrohr (mit eingelegtem Siebeinsatz) an das eine Ende angeschlossen und der Saugschlauch mit dem anderen Ende des Vorabscheiders verbunden. Nach Einschalten des Sauggebläses wird der Vorabscheiderkegel auf die Einfüllöffnung des zu füllenden Behältnisses gesetzt. Dabei saugt sich der Vorabscheiderkegel fest. Der Vorabscheiderkegel ist aus einem weichen Kunststoff hergestellt, um die notwendige einwandfreie Abdichtung zu erreichen.

 

Entleerung fahrbarer Löschgeräte
Mit  Speicherfaß und
Universal –Vorabscheider VA 230

 

Befüllung fahrbarer Löschgeräte
mit Universal –Vorabscheider VA 230

 

 

Benötigtes Zubehör zum entleeren und befüllen fahrbarer Löschgeräte

Ø     Vorabscheider Typ VA 230
Zum indirekten Befüllen fahrbarer Löschgeräte.
Passend für Einfüllöffnungen bis 125 mm Durchmesser.

 

Ø     Speicherfaß Typ SF 60
zur Pulver-Zwischenlagerung oder zum Sammeln von Alt-Pulver.
Inhalt 60 Liter, mit abnehmbarem Deckel und zwei Tragegriffen.
Zum Befüllen mittels dem Vorabscheider VA 230

 

Ø     Sondersaugrohr
Durchmesser 38 mm x 1300 mm lg.